Beschreibung
Beschreibung
Dieser Rosé stellt vieles auf den Kopf, was wir bisher mit Rosé in Verbindung gebracht haben. Sein Duft ändert sich mit jeder Viertelstunde im Glas und jedem Grad wärmerer Temperatur. Die Frucht mag anfangs etwas dumpf erscheinen, doch mit einer guten Stunde Luft ist sie da in Form von leicht oxidierten Erdbeeren. Auch wenn es diesmal nicht Brachetto ist, der für Blumigkeit sorgt – Parallelen gibt es schon mit Noten von welken Rosenblätter und Veilchen.
Geschmacklich ist dieser Wein völlig eigenständig. Man mag gar nicht glauben, dass mit 11,5% Alkohol ein solch kraftvoller Wein entstehen kann. Mit leiser, kaum wahrnehmbarer Säure (es handelt sich um Barbera!) breitet sich dieser überaus viskose Rosé am Gaumen aus.
Ein Unikat, das auch noch viele Jahre Spaß machen wird und zu extravaganten Wein- und Speisen-Kombinationen einlädt – vielleicht mit einem Schwerpunkt auf herbstliche Wald- und Wiesenpilze? Oder zu feinen japanischen Gerichten mit sorgfältig ausgewählter Miso-Paste? Das bleibt zu erkunden und wird ggf. unter Weinbegleitung zu finden sein.
Weingut
Name: Azienda Agricola Rolf & Ilona Busch
Winzer: Rolf & Ilona Busch
Adresse: Regione Traversa 12, I-14040 Rochetta Palafea (AT)
Webseite: www.vino-busch.de
Anbaufläche gesamt: 1,5 ha
Roséwein: Barbera rosé 2018
Stil
Leichter, strukturierter Rosé
Hinweise
Karaffieren: 30 Minuten
Trinktemperatur: 11 – 13°C
Verschluss: DIAM-Korken
Genussfenster: 2020 – 2026
Anbau
Rebsorte: Barbera
Alter der Reben: > 45 Jahre
Jahrgang 2018: Hohe Verluste (ca. 80% der Lese) durch Hagelschlag im Juli
Lese: Manuell Ende September
Vinifizierung
Alkoholische & kurze Maischegärung im thermoregulierten Edelstahltank
Ausbau
Acht Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe
Ideal zu
Secreto vom Iberico mit Tasmanischem Pfeffer und Schalotten