Azienda Agricola R&I Busch Ilona 2018, Moscato secco

Typ: Weißwein
Sensorisch: trocken
Land: Italien
Anbaugebiet: Piemont
Rebsorte: Moscato
Jahrgang 2018
Alkoholgehalt 12 % vol.
Optimales Trinkfenster 2020 – 2024
Erzeuger Azienda Agricola Rolf & Ilona Busch
Nettoinhalt 0,75 Liter
Allergene Enthält Sulfite

8,50 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Vorrätig

Beschreibung

Beschreibung
Moscato secco Ilona 2018 wurde – wie bereist der 2017er – voll durchgegorgen bzw. trocken vinifiziert. Ansonsten verbindet die Jahrgänge nicht viel, was alleine schon der Alkoholwert zeigt: 2018 mit 12% vol. und 2017 mit 15% vol. Jeden Jahrgang so darzustellen, wie er ist, ist eines der Kernanliegen von Ilona und Rolf Busch – denn nur, wer den Jahrgang richtig liest und eine gewisse Freiheit in der Vinifizierung und im Vertrieb hat, kann auch mal etwas früher oder etwas später ernten, wenn klar ist, dass z.B. bestimme Wetterverhältnisse rund um die Lesezeit nicht von Dauer sind. Moscato secco, der an einen trockenen Traminer erinnert, ist im Jahr 2018 gewachsen. Blumig-zitronig mit einem Hauch Orangenblüte und Jasmin zeigt der Duft des Moscato secco Ilona 2018 im August 2021. Am Gaumen gefällt Ilona 2018 mit einem saftigen, fruchtbetonten Mundgefühl, das Substanz hat, und auch dank einer mit anderen Jahrgängen verglichen lebendigen Säure eine gute weitere Lagerfähigkeit garantiert. Die Balance im Wein ist jetzt ausgeprägter als vor einigen Monaten und hinterlässt einen bleibenden, grapefruitartigen Abgang. Dieser Wein ist ab sofort auch Apéro-tauglich – zusätzlich zu den vielfältigen Möglichkeiten an kulinarischen Akkorden zu aromatischer Küche.


Weingut

Name: Azienda Agricola Rolf & Ilona Busch
Winzer: Rolf & Ilona Busch
Adresse: Regione Traversa 12, I-14040 Rochetta Palafea (AT)
Webseite: www.vino-busch.de
Anbaufläche gesamt: 1,5 ha
Weißwein: Moscato secco Ilona 2018

Stil
Fruchtbetonter Weißwein

Hinweise
Karaffieren: Nein
Trinktemperatur: 10 – 12°C
Verschluss: DIAM-Korken
Genussfenster: 2020 – 2024

Anbau
Rebsorte: Moscato
Alter der Reben: > 40 Jahre
Jahrgang 2018: Hohe Verluste (ca. 80% der Lese) durch Hagelschlag im Juli
Lese: Manuell, Mitte September

Vinifizierung
Alkoholische Gärung im thermoregulierten kleinen Edelstahltank

Ausbau
Im Edelstahltank über einen Zeitraum von bis zu neun Monaten
Anschließende, mindestens sechsmonatige Flaschenreife

Ideal zu
Piemontesischem Ziegenkäse
Weitere Empfehlungen folgen