Beschreibung
Beschreibung
Juli 2020: Offene, fruchtbetonte Nase mit Schwarzkirschen, Cassis, feuchtem Waldboden und dunkel geröstetem Kaffee. Dieser Wein ist so feinfühlig ausgebaut, dass gar nicht klar erscheint, woher denn nun dieses subtile Röstaroma herrührt, wie es bei vorzugsweise roten Graves-Weinen öfters vorkommen kann. Der prozentuale Anteil (10%) und die Dauer des Ausbaus im Barrique aus zweiter Belegung ist gekonnt umgesetzt, um diesen Wein ab heute mit größtem Vergnügen genießen zu können. Am Gaumen erwartet Sie ein ausgewogener, mittelkräftig, leicht wirkender Rotwein, der die Typizität der Sorten im Einklang mit dem Terroir, was sich auch mit einer iodigen Note zeigt, exemplarisch widerspiegelt. Die Intensität im Abgang passt haargenau zur Komplexität der Nase – der Balance-Akt überzeugend gemeistert.
Weingut
Name: Château Peyrat – Vignobles Martial Dulor
Team: Aurélien Dulor, Ludovic Martial, Damien Martial
Adresse: Château Peyrat, 33720 Cérons – France
Webseite: www.chateaupeyrat.fr
E-Mail: chateaupeyrat@vignoblesmartialdulor.com
Telefon: +33 0556 6232 71
Anbaufläche gesamt: 15,5 Hektar (8 ha rote & 7,5 ha weiße Trauben)
Klassifizierung: AOP Graves
Rotwein: Chateau Peyrat 2018
Stil
Mittelkräftiger Rotwein
Hinweise
Karaffieren: Ja, ein bis zwei Stunden
Trinktemperatur: 16 – 18°C
Verschluss: DIAM-Korken
Genussfenster: 2021 – 2026
Anbau
Rebsorte: 80% Merlot, jeweils 10% Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc
Kalk- und tonreiche Böden, durchsetzt mit unterschiedlich großen Kieselsteinen
See-Effekt von der nahen Garonne
Vinifizierung
Fünf bis siebentägige alkoholische Gärung im Stahltank, anschließend 30 Tage Maischestandzeit. Sanfte Extraktion durch vorsichtiges Überlaufen des Tresterhuts
Ausbau
Zum großen Teil im Stahltank bis zum Sommer nach der Lese, ca. 10% lagern in einjährigen Barrique-Fässern.
Ideal zu
Lamm-Carré mit Feta/Thymian-Ofentomaten, Buschbohnen und Flageolets (französische kleine weiße Bohnen)