Beschreibung
Beschreibung
Die Linie Empreintes kann als Visitenkarte von der Domaine Saint Sébastien bezeichnet werden. Die rote Version aus 2017 hat spätestens nach ein bis zwei Stunden Luft seine Findungsphase verlassen und hinterlässt einen klaren Eindruck dessen, was in den außergewöhnlichen, meist von Schieferboden geprägten Lagen rund um Collioure möglich ist. Intensive dunkelbeerige Frucht durchdringt den Kamin des Glases – nicht laut, nicht verschwenderisch, aber bestimmt und konturiert. Gewürze, Kräuter und heller Tabak brauchen zwar ein wenig länger um auf sich aufmerksam zu machen, was dem recht jugendlichen Zustand des Weins zuzuschreiben ist, doch wenn sie erstmal da sind, verblüfft auch hier die Klarheit der Aromen. Mineralisch – v.a. vom Schiefer – und Terroir-betont zeigt sich der Geschmack. Grenache mit Säure und Carignan ohne Salmiak-Touch, gar nicht so verbreitet in der Welt der Weine. Vollmundig zeigt sich Empreintes allemal, wenn auch der frische, belebende Grundcharakter den Ton angibt. Fest und nachhaltig, mit eindrucksvoll langem Nachhall.
Weingut
Name: Clos Saint Sébastien
Winzer: Antoine Porcel
Stil
Mineralischer, fruchtbetonter Rotwein
Hinweise
Karaffieren: Ja, 2 Stunden
Trinktemperatur: 15 – 18°C
Verschluss: DIAM Korken
Genussfenster: 2022 – 2026
Anbau
Rebsorten: 80% Grenache, 20% Carignan
Boden & klimatische Voraussetzungen: Mix aus verschiedenen Lagen innerhalb der AOP Collioure, überwiegend schwarzer Schiefer. 100 bis 250 m Seehöhe, Ausrichtung der Weinberge Ost bis Nordost & Nordwest
Stockdichte: Bis zu 8.000 pro Hektar
Lese: Manuell in flachen, 15 kg fassenden Körben
Ertrag: n.b.
Vinifizierung
3-tägige Kaltmazeration bei 5°C. Alkoholische Gärung im Inox-Stahltank, 3-wöchige Maischegärung. Anschließend 3-tägige Maischegärung bei 28°C.
Ausbau
Auf der Feinhefe im Inox-Stahltank sowie im Fuder.
Abfüllung nach elf Monaten am Weingut
Ideal zu
Coq au Collioure