Beschreibung
Beschreibung
Jahrgang 2021 folgt
Jahrgang 2020: Kann es sein, dass die Flamingos aus der Camargue doch von Rosé Fandango anstatt von rosafarbenen Krusten- und Schalentieren ihre charakteristische Farbe erhalten? Klarer Fall für einen zeitgemäßen Fakten-Check beim nächsten Mittelmeer-Urlaub im Languedoc.
Derweil gibt es viele gute Gründe, sich am 2020er und bald folgenden 2021er zu erfreuen. Jetzt, im März 2022, zeigt sich Fandango 2020 in einem sehr vorteilhaften Trinkfenster, wie so häufig bei dieser Kategorie Rosé, die ganz klar über die Kategorie Rosé Piscine (Swimming-Pool-Rosé) hinausgeht.
Grenache gris aus offensichtlich reifem Lesegut, wird direkt gepresst und punktgenau vinifiziert, zeigt sich zurückhaltend und vornehm in der Nase, mit einer leisen, aber klaren Frucht nach Steinobst und roten Früchten sowie getrockneter Minze. Am Gaumen zeigt Fandango eine lebendige Säure und einen Hauch Gerbstoff, der wirklich großartig zu diesem Wein passt, für vielfältige Kombinationsmöglichkeiten mit Speisen sorgt und diesem gehaltvollen Rosé ein stabiles Rückgrat verpasst. Dennoch ist die mediterrane Leichtigkeit vorhanden, so dass es wenig Gründe gibt, sich gegen Fandango zu entscheiden – unabhängig vom Verlauf des lauen Sommerabends.
Weingut
Name: Domaine Le Nouveau Monde – SCEA Gauch
Inhaber: Anne-Laure Borras-Gauch & Sébastien Borras
Adresse: av. du Port, 34350 Vendres
Tel: +33 (0) 4 67 37 33 68
https://www.nouveaumonde.com/
E-Mail: info@nouveaumonde.com
Klassifizierung: IGP Pays d‘Oc
Roséwein: Fandango 2021
Stil
Fruchtbetonter Rosé
Hinweise
Karaffieren: Nein
Trinktemperatur: 10 – 12° C
Verschluss: 1/1 Presskork
Genussfenster: 2022 – 2024
Anbau
Rebsorte: Grenache gris
Sandböden in 800 m Entfernung zum Mittelmeer und 50 m zum Etang de Vendres
Ertrag: 65 hl/ha
Alter der Reben: 35 Jahre
Vinifizierung
Rosé aus Direktpressung
Maischegärung zwischen 6 und 24 Stunden – je nach Jahrgang
Ausbau
Neun Monate im Beton-Tank
Ideal zu
Miesmuscheln mediterran