Beschreibung
Beschreibung
Ein sortentypischer Sylvaner mit zurückhaltenden, vielfältigen Noten aus grüner und gelber Frucht. Auch etwas florale Noten mit weißen Frühlingsblüten und getrocknetem Eisenkraut (Verbene) sind in der Nase wahrnehmbar. Laut im Aroma darf Sylavner – oder auch Silvaner – niemals sein, sonst ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er bestimmten Vinifizierungsmethoden ausgesetzt wurde, die nicht zu ihm passen. Am Gaumen zeigt sich der warme Jahrgang durch reichlich Körper – verglichen zu vergangenen Jahrgängen. Die Säure balanciert den viskosen Schmelz sehr gut aus, wirkt dabei rund und gepuffert, wie es Weinen von kalkreichen böden gerne anheim ist. Im Nachhall bleibt ein mineralisches und trockenes Echo mit fruchtigen Noten, die an grüne Äpfel erinnern. Mit diesem Wein ließe sich ein spannender Vergleich mit fränkischen Exemplaren durchführen.
Weingut
Name: Domaine Paul Ginglinger
Winzer: Michel Ginglinger
Adresse: 8, place Charles de Gaulle – 68420 Eguisheim
Telefon: +33 (0) 3 89 41 44 25
E-Mail: info@paul-ginglinger.fr
Klassifizierung: AOP Alsace
Weißwein: Sylvaner 2019
Hinweise
Karaffieren: Nein
Trinktemperatur: 10 – 12°C
Genussfenster: 2021 – 2024
Anbau
Rebsorte: Sylvaner
Sehr alte Reben von der Lage Bodenacker, etwas oberhalb des Grand Cru Eichberg
Östliche Ausrichtung, Kalk-Mergel mit kiesreicher Auflage
Langsame, gleichmäßige Reife-Umgebung, die sich gut für den Ausbau von trockenen Weinen eignet
Ausschließlich Handlese
Vinifikation
Sanfte, langsame, pneumatische Pressung
Auslese der besten Most-Partien zum Erhalt eines feinen Weins
Minutiöse Überwachung und Protokollierung des Gärungs-Prozesses.
Ausbau
Acht Monate im großen, Weinstein-benetzten Eichenfass
Ideal zu
…jetzt doch mal: Weißen Spargel! ????