Domaine Roche Vilain petit canard 2021, Vin de France

Typ: Weißwein
Sensorisch: trocken
Land: Frankreich
Anbaugebiet: Süd-Rhône
Rebsorten: Grenache Gris, Clairette, Marsanne
Jahrgang 2021
Alkoholgehalt 13 % vol.
Optimales Trinkfenster 2022 – 2027
Erzeuger Domaine Roche
Nettoinhalt 0,75 Liter
Literpreis 13,20
Allergene Enthält Sulfite

10,50 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Vorrätig

Beschreibung

Beschreibung
2016 gepflanzter Grenache gris, eine rot-graue Variante mit hellem Saft der weißen Grenache-Sorten, dominiert diese Cuvée. Sie sorgt für Kraft und Balance gleichermaßen und bietet eine saftig-weinige Basis für Vilain petit canard. Da Grenache Gris nicht in den Rhône-AOPs als dominierende Rebsorte vorgesehen ist, entschied sich Romain für die Klassifizierung Vin de France, was – hinlänglich bekannt – keine Warnung vor dem Inhalt darstellt.
Jahrgang 2019, 2021 folgt:
Gehaltvoller Weißwein mit zartem Fruchtbukett nach Feigen und Quitten. Wie beim Pinot Gris wirkt der Wein kräftiger als Pinot Blanc bzw. Grenache blanc, tendiert etwas ins Überreife, schimmert kupferfarben und hinterlässt wohlige Wärme am Gaumen mit einem mandelbitteren Finish. Wir sind sehr gespannt, wie sich Le Vilain petit canard entwickeln wird. Zu gehaltvollen mediterranen Gemüsegerichten ein sehr guter Partner, zu Ziegenkäsen aus der Provence mit Kräutern und Honig (wenn überbacken) die perfekte Wahl.

 

 

Weingut
Name: Domaine Roche
Adresse: Domaine Roche, Route de Carpentras La Bousquette, 84290 Cairanne
Winzer: Romain Roche
Telefon: +33 (0) 6 74 55 57 33
Klassifizierung: Vin de France
Weißwein: Vilain petit canard 2021

Stil
Gehaltvoller Weißwein

Hinweise
Karaffieren: Nein
Trinktemperatur: 10 – 12°C
Zeitfenster: 2022 bis 2027
Abbildung zeigt Jg. 2019, Update folgt

Anbau
Rebsorten: Grenache gris, Clairette, Marsanne
Alter der Reben: Sehr jung, gepflanzt im Jahr 2016
Geologische Voraussetzungen: Tonböden am Fuße des Miozänbergs
Lese: Ausschließlich manuell, strenge Selektion im Weinberg und am Sortierband
Zuerst Marsanne, dann Grenache Gris und anschließend die Clairette

Vinifikation
Strenge Trauben-Selektion im Weinberg und am Sortierband
Schnelles Abpressen der Trauben und Kaltklärung im Betontank
Langsame, einmonatige Gärung bei höchstens 14°C

Ausbau
Sechs- bis achtmonatiger Ausbau auf der Feinhefe

Ideal zu
Weißem Spargel
Provençalischer Ziegenkäse im Kräutermantel
Käsefondue (eine kräftige Variante)
Forelle mit Zitronen-Sauce