Beschreibung
Beschreibung
Martins Pinot Noir aus 2019 räumt auf Anhieb mit zwei Vorurteilen auf:
1. Pinot Noir alias Spätburgunder braucht mindestens 12,5 oder 13% Alkohol, um nach echtem Rotwein zu schmecken. Dazu hätte Martin innerhalb dieser Qualitätsstufe auch chaptalisieren können, was bedeutet, dass dem Most vor Beginn der Gärung Zucker zugegeben wird, um bei der Gärung den Alkoholwert zu erhöhen auf das gewünschte Volumenprozent. 11,5% reichen völlig aus, wissen wir seit diesem Wein, und Chaptalisierung ist bei Martin kein Thema.
2. Pinot Noir alias Spätburgunder gehört ins Barrique-Fass, um nach echtem Rotwein zu schmecken. Ich muss zugeben, dass ich dieser Argumentation bisher weitestgehend zugestimmt habe. Spätestens seit diesem Exemplar bin ich eines Besseren beleert worden.
Nicht jede Pinot-Noir-Rebe hat das Glück, in den mitunter steilsten Partien der Steillagen oberhalb von Leutesdorf mit Blick auf den Rhein wurzeln zu dürfen. Auch dieser Umstand trägt dazu bei, dass der Geschmack dieses leichten, nach dunklen Früchten, Kakaopulver und Moos duftenden Pinot Noirs so ausgeprägt und lang ist, so dass das Eichenfass nicht nötig ist. Auch wirkt dieser Pinot durchaus körperreich, wird getragen von eindrucksvoller Säure, die einen mineralischen, sich in die Länge ziehenden Abgang hinterlässt. Jung ist dieser Wein, wird sich noch prächtig entwickeln, und macht auch heute schon großes Vergnügen. Was will das Burgunder-Herz mehr?
Weingut
Name: Weingut Martin Sturm
Winzer: Martin Sturm
Adresse: Im Rosenberg 3, 56599 Leutesdorf
Telefon: +49 (0) 2631 947 60 26
Webseite: www.sturm-weingut.de
Klassifikation: QbA Mittelrhein
Rotwein: Pinot Noir trocken 2019
Stil
Fruchtbetonter, mineralischer Rotwein
Hinweise
Karaffieren: 2 Stunden
Trinktemperatur: 16 – 18°C
Verschluss: Naturkork
Genussfenster: Ende 2022 – 2027
Anbau
Reben aus dem Bereich Steinbruch oberhalb von Leutesdorf und unterhalb der Riesling-Rebstöcke bei einer Hangneigung von ca. 60%
Bodenbeschaffenheit: Schiefer, Grauwacke
Erziehungsform: Drahtrahmen
Ertrag: Angaben folgen
Vinifizierung
Angaben folgen
Ausbau
Ausschließlich im Stahltank
Weitere Angaben folgen
Ideal zu
Rehrücken (zartrosa) mit Kräuter-Jus