Beschreibung
Beschreibung
Jung und dynamisch wirkt diese Auslese heute, im Januar 2022. Anfangs zeigt sie sich rauchig, zartfruchtig und eher leise. Im Laufe von Tagen entwickelt sich die Frucht, die Rauchigkeit tritt in den Hintergrund und zeigt sich dann als Feuerstein-Duft, was an Sancerre bzw. Pouilly-Fumé erinnert.
Geschmacklich ist diese Auslese ebenfalls sehr jung, wirkt bereits balanciert, hat jedoch deutlich Luft nach oben, was sich im Laufe der kommenden fünf bis zehn Jahre merklich entwickeln sollte. Sie hinterlässt eine lange, mineralische Säureader, die sich ganz unaufgeregt ihren Weg durch den süßlichen Schmelz des Wein sucht.
Dieser spannende Wein-Typ kam in unserem Sortiment bisher nicht vor, so dass wir heute gerne auch auf den Falstaff Wein Guide 2022 verweisen, der diese Auslese mit satten 93 Punkten bewertet.
Weingut
Name: Weingut Martin Sturm
Winzer: Martin Sturm
Adresse: Im Rosenberg 3, 56599 Leutesdorf
Telefon: +49 (0) 2631 947 60 26
Webseite: www.sturm-weingut.de
Zertifiziert biologisch ECOVIN – Kontrollstelle DE-ÖKO-039
Prädikat: Auslese
Weißwein: Riesling Auslese 2018
Stil
Edelsüßer Riesling
Hinweise
Karaffieren: Nein, aber gerne über mehrere Tage beobachten
Trinktemperatur: 8 – 10°C
Restzucker: 84,8 g/l
Gesamtsäure: 9,5 g/l
Alkohol: 7,5 % vol.
Verschluss: Schraub
Genussfenster: 2023 – 2038
Anbau
Einzelne, steile Parzelle am Leutesdorfer Bitzental
Bodenbeschaffenheit: Schiefer/Grauwacke mit erhöhtem Löss-Anteil
Vinifizierung
Kurze Mazeration der leicht angerissenen Trauben nur während des Keltervorgangs
Spontan vergoren im Edelstahltank ohne Verwendung von Reinzuchthefen
Gärung bis zu einem Alkoholwert von 7,5 bis 8% vol.
Sedimentation
Kein biologischer Säureabbau
Ausbau
Ca. viermonatige Lagerung auf der Vollhefe, anschließend Feinhefe
Ideal zu
Pikante, vorsichtig abgeschmeckte Gerichte mit Chili- und/oder Senfschärfe sowie frischen Kräutern