Beschreibung
Beschreibung
Juni 2020: Leuchtendes Strohgelb mit grünen Reflexen.
Ein noch junger, ungestümer, wilder Wein, der ordentlich Luft vertragen kann. Langsam öffnet sich die Nase und lässt sehr verspielten Fruchtnoten freien Lauf, die mit der typischen Leutesdorfer Schiefer-Würze eine sehr spannende Liaison eingeht.
Das zu diesem Zeitpunkt schon Faszinierende an dem Wein ist sein Gaumengefühl. Mit dem ersten kleinen Schluck tapeziert er ganz fein die Geschmacksrezeptoren und lässt sie nicht los, ohne dabei ansatzlos konzentriert und schwer zu wirken.
Ein junger, sehr eigener, auf seine Art anziehender und gleichzeitig kühl wirkender Wein, der noch viele Überraschungen offenbaren wird.
Martin Sturm hat sich beim Sauvignon erstklassigen Rebmaterials von der Loire bedient – eine lohnenswerte Investition, die aufgrund engbeeriger Klone besondere viel Aufmerksamkeit im Weinberg erfordert, um Reb-Krankheiten zu verhindern. Durch gezielte Laubarbeiten und ein besonders wachsames Auge während der Reifephase entsteht dieses Mittelrhein-Unikat, das das Terroir von Leutesdorf klar herausstellt – unabhängig von der Rebsorte.
Weingut
Name: Weingut Martin Sturm
Webseite: www.sturm-weingut.de
Winzer: Martin Sturm
Adresse: Im Rosenberg 3, 56599 Leutesdorf
Telefon: +49 (0) 2631 947 60 26
Mitglied im Verband ECOVIN
Anbaugebiet: QbA Mittelrhein
Weißwein: Sauvignon Blanc trocken 2019
Stil
Mineralischer, fruchtbetonter Weißwein
Hinweise
Karaffieren: Ja, mindestens drei bis vier Stunden
Trinktemperatur: 8 – 12°C
Verschluss: Schraub
Genussfenster: Ende 2020 – 2028
Anbau
Extrem steile Lage aus Schiefer/Grauwacke – Verwitterungsböden mit Löss-Einlagerungen
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Bio-Zertifikat Ecocert
Ertrag: 50 hl/ha
Lese: Ausschließlich manuell in zwei Lesedurchgänge
Vinifizierung
Ganztraubenpressung
Verwendung von Reinzuchthefen
Kein biologischer Säureabbau
Ausbau
Vier Monate auf der Vollhefe im Stahltank, anschließend weiter auf der Feinhefe
Abfüllung Mitte März 2020
Ideal zu
Raffinierte Fischgerichte