Weingut Sturm Riesling Vom Schiefer 2021, Mittelrhein (bio)

Typ: Weißwein
Sensorisch: trocken
Land: Deutschland
Anbaugebiet: Mittelrhein
Rebsorte: Riesling
Jahrgang 2021
Alkoholgehalt 10 % vol.
Bio-Kontrollstelle DE-ÖKO-039
Optimales Trinkfenster 2022 – 2026
Erzeuger Weingut Martin Sturm
Nettoinhalt 0,75 Liter
Literpreis 16,67
Allergene Enthält Sulfite

12,50 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Vorrätig

Beschreibung

Beschreibung
2021 war ein Jahrgang, der vor wenigen Jahrzehnten als durchschnittlich hätte bezeichnet werden können. Doch schon damals galt: Es gibt mehr schlechte Winzer als schlechte Jahrgänge – ein immer wieder gern zitierter Satz in unterschiedlichsten Wein-Zirkeln.
Die Mühe, die in diesem sehr regenreichen und kühlen Sommer nötig war, um einen solchen Riesling auf die Flasche zu ziehen, übertraf alle bisherigen Jahrgänge.
Die Reife der Trauben ist eher niedrig – schlanke 10% vol. bringt Vom Schiefer 2021 auf die Waage, doch das steht ihm außergewöhnlich gut.
Die Nase zeigt sich zurückhaltend und klar, zitronig und leicht grün (Granny Smith Äpfel) mit zarter Kräuternote unterlegt. Mit Luft und einer Viertelstunde im Glas bei Zimmertemperatur öffnet sich die Frucht und tendiert ins süßlich-fruchtige.
Am Gaumen zeigt sich der Wein auf Anhieb sehr ausgewogen – für Freunde säurefrischer, mineralischer Rieslinge. Die Restsüße ist nicht der Rede wert und dient zur Abrundung des lebendigen Kerns, der diesen Riesling über viele Tage in der offenen Flasche zusammenhält. Die leicht bittersüße Säurestruktur hinterlässt einen tiefen, mineralischen Nachhall bei mittlerer Intensität.

 

Weingut
Name: Weingut Martin Sturm
Winzer: Martin Sturm
Adresse:  Im Rosenberg 3, 56599 Leutesdorf
Telefon: +49 (0) 2631 947 60 26
Webseite: www.sturm-weingut.de
Mitglied im Verband ECOVIN
Anbaugebiet: Mittelrhein
Weißwein: Riesling trocken Vom Schiefer 2021

Stil
Fruchtbetonter, mineralischer Weißwein

Hinweise
Karaffieren: 1 Stunde
Trinktemperatur: 6 – 12°C
Verschluss: Schraub
Genussfenster: 2022 – 2028

Anbau
Rebsorte: Riesling
Boden & klimatische Voraussetzungen: Von verschiedenen steilen Parzellen aus der Lage Gartenlay
Alter der Reben: mindestens 45 – 50 Jahre

Vinifizierung
Kurze Mazeration der leicht angerissenen Trauben nur während des Keltervorgangs Sedimentation, spontane Vergärung, Ausbau in Edelstahl
Kein biologischer Säureabbau

Ausbau
Ca. viermonatige Lagerung auf der Vollhefe, anschließend Feinhefe,
Abfüllung im Frühjahr 2022

Ideal zu
Apéritif
Gedünsteter Fisch mit Kräutern und jungem Gemüse