Beschreibung
Beschreibung
Minimalistischer Riesling voller mineralischer Tiefe. Minimalistisch im Aroma – im positivsten Sinne. Seine Nase mag anfangs schüchtern wirken, zumal frisch geöffnet und etwas zu kalt serviert. Kommt Zeit, kommt Rat – mit Geduld und der nötigen Ruhe, um die feinen Duft-Nuancen dieses Kunstwerks zu erfassen. Tell entsendet keinen Hauch Reduktion und bleibt dennoch ein völlig komplexes Gebilde. Am Gaumen mit straffer und reifer Säure, keineswegs scharf, und dennoch markant. Bei leicht erhöhter Temperatur (12°) zieht sich die Säure in diesem jungen Stadium zurück. Dazu passt sein molliger, Rheingau-typischer Körper ganz exzellent, der sogleich von ebenso typischen Zitrus-Noten im Nachhall begleitet wird.
Nach vier Tagen in der halbleeren Flasche ruht der Rheingauer Tell in sich, hat sich kaum verändert und tut es dann doch wieder bei wechselnden Temperaturen im sonnigen Juni. Das zeugt von reichlich Potenzial, ohne dabei heute (Juni 2022) die kalte Schulter zu zeigen.
Weingut
Name: Urban Kaufmann GmbH
Weinberg: Eva Raps
Vinifizierung und Ausbau: Urban Kaufmann & Eva Raps
Adresse: Rheinallee 6, 65347 Eltville/Hattenheim
Telefon: +49 (0) 6723 2475
Webseite: https://kaufmann-weingut.de/
Anbaugebiet: Rheingau
Weißwein: Riesling Tell 2021
Stil
Gehaltvoller Weißwein
Hinweise
Karaffieren: Mehrere Stunden
Trinktemperatur: 10 – 12°C
RZ: 4,5 g/l
GS: folgt
Alkoholgehalt: 12,5 % vol.
Verschluss: Naturkork
Voraussichtlich beste Trinkreife: 2023 – 2027
Anbau
Rebsorte: Riesling
Trauben aus renommierten Lagen rund um Hattenheim
Vinifizierung
im Edelstahltank
Weitere Angaben folgen
Ausbau
Angaben folgen
Ideal zu
Halbfester Käse Typ Morbier oder Reblochon
Verträgt sich weniger mit
Zu stark gewürzten Speisen
Vinaigrette