Beschreibung
Beschreibung
Castillon Côtes-de-Bordeaux grenzt östlich an das Plateau der AOP Saint Emilion am Ufer der Dordogne. Die Dichte an Spitzenweingütern ist hier nicht ganz so groß wie beim Nachbarn, jedoch sind auch hier sehr spannende Weine zu finden, die eine ähnliche Tiefe aufweisen können, wie es Château La Gasparde aus dem Jahr 2016 beweist. Die Nase ist dunkelfruchtig, mit Cassis, Brombeeren und schwarzen Paprika. Sie bleibt auf der fruchtbetonten, niemals übermäßig reifen Seite – der Wein wird auch nicht in Eichenfass ausgebaut – und entsendet erdige Noten (Moos), getrocknete Kräuter mit lakritzigem Unterton. Das ist ganz schön viel Aroma, was auch so gewollt ist und auf eine perfekte Feinabstimmung bei der Vinifizierung schließen lässt. Am Gaumen ist die Ausgewogenheit, Intensität und Frische des Jahrgangs voll da. Es befindet sich alles an seinem Platz und der Wein baut nach 30 Minuten schon bemerkenswerten Druck auf, wie es typisch ist für Weine von besonderen Terroirs. Ein überzeugender Einstieg in die Welt der feinen Weine des Hauses Joseph Janoueix.
Weingut
Name: Château La Gasparde – Joseph Janoueix SA
Inhaber: Jean-Pierre Janoueix
Adresse: 37, rue Pline Parmentier – 33506 Libourne
Telefon: +33 (0) 5 57 51 41 86
Anbaufläche: 18 Hektar
Durchschnittliche Jahresproduktion: Ca. 98.400 Flaschen (8.200 Kisten à 12 Fl.)
Herkunftsbezeichnung: AOP Castillon Côtes-de-Bordeaux
Rotwein: Château La Gasparde 2016
Stil
Mittelkräftiger Rotwein
Hinweise
Karaffieren: 30 Minuten
Trinktemperatur: 16 – 18°C
Verschluss: Naturkork
Genussfenster: 2022 – 2028
Anbau
Rebsorten: 85% Merlot, 12% Cabernet Franc, 3% Cabernet Sauvignon
Zusammenhängende Lage auf dem Plâteau von Saint Emilion in den Kommunen Gardegan Tourtirac
Mit Kalkgeröll durchsetzte Tonböden östlich der AOP Saint-Emilion Grand Cru + Classé
Vinifizierung
Im Edelstahltank mit zurückhaltender Maischegärung zur Bewahrung der Frucht
Ausbau
Ausbau im Stahltank sowie im gebrauchten Barrique
Ideal zu
Empfehlungen folgen