Beschreibung
Nach alt bewährter Methode der nur teilweise Trennung der Trauben von Stiel und Stengel vor der Gärung wurde auch mit dem aktuelle Jahrgang dieser „einfache“ Côtes-du-Rhône erzeugt, der nur auf dem Papier als solcher einzustufen ist. Die Reife der Trauben sollte möglichst stimmen bei dieser eher traditionellen Form der Weinbereitung. Wenn sich die Beeren von alleine vom Stengel lösen, haben sie die passende Reife erreicht, um bei der Gärung keine grünen, unreifen Noten zu hinterlassen.
Reife Brombeeren und wilde Heidelbeeren aus den Alpen sorgen für eindringliche Frucht, Syrah-typisch speckige Noten und welke Rosenblätter fügen sich leise ein und bringen Komplexität in diese schwungvolle Syrah-Nase.
Am Gaumn sind Saft und Kraft spürbar, die Säure eingebunden und das Tannin wohl dosiert, das im Abgang noch einen leichten Biss hinterlässt. Anders kenne ich diesen Côtes-du-Rhône jedoch nicht, daher soll uns das nicht stören. Es gibt wenig erkennbare Gründe, sich diesem Wein nicht ab sofort mit größtem Vergnügen zuzuwenden.
Anbau
Rebsorte: Syrah
Trauben von unterschiedlichen Terroirs der südlichen Rhône
Sandböden mit hohem Kalk-Anteil sowie rote Tonböden mit Kieselsteinauflage aus dem Rhône-Delta (Terrasses Villafranchiennes)
Vinifizierung | Ausbau
Nur teilweise entrappte Trauben
15-tägige Gärung im thermoregulierten Edelstahltank
Ausbau über mehrere Monate im Edelstahltank
Ideal zu
Côte de Boeuf
Dicke weiße Bohnen
Alter Gouda aus Rohmilch
Hinweise
Karaffieren: 30 Minuten
Trinktemperatur: 16 – 18°C
Verschluss: Naturkork
Weingut
Name: Domaine Saint Cosme, SARL Louis & Cherry Barruol
Winzer: Louis Barruol