Meeresfrüchte
Meeresfrüchte unterscheiden sich mitunter sehr. Zusammenfassend kann man sagen – wie auch bei Fleisch: Je kleiner, desto intensiver der Geschmack (siehe Venusmuscheln und Seeigel). Das dominierende Aroma sind Algen und Jod.
Wer einmal bewusst Islay-Whiskey verkostet hat mit seinen geräucherten Torf-Aromen, die auch an einen Seehafen (Algen, Jod) erinnern, der hat eine Idee vom Aroma des Meeres. Solche Eindrücke erwarten Sie auch im mediterranen Hafen. Folglich ist das Aroma eines weißen Collioure gar nicht so weit weg von jenem eines leichten und jungen Islay-Whiskys, auch wenn die Intensität doch eine ganz andere ist.
Besonders jodige Meeresfrüchte sind z.B.: Miesmuscheln, Seeigel, Venusmuscheln, Schwertmuscheln, Austern, Langustinen, Kalmar.
Besonders kräftig und fleischig im Geschmack: Jakobsmuscheln (Umami!), Hummer, Krabben, Garnelen.
Viel Spaß mit unserer Auswahl besonders gut passender Wein zu unterschiedlichen Meeresfrüchten.
Filter
FertigNach Preis filtern
-
Typ: Weißwein Sensorisch: trocken Land: Frankreich Anbaugebiet: Pacherenc-du-Vic-Bilh Rebsorten: Gros Manseng, Petit Manseng, Arrufiac Alkoholgehalt 13,5 % vol. Zertifizierung In Umstellung auf biologisch Optimales Trinkfenster 2021 – 2025 Erzeuger Château de Viella Nettoinhalt 0,75 Liter Allergene Enthält Sulfite -
Typ Spirituose Sensorisch Aromatisch & intensiv Land Frankreich Anbaugebiet Charente-Maritime Gewürze Anis, wilder Fenchel, Süßholz & mehr Jahrgang 2020 Alkoholgehalt 45 % vol. ÖKO-Kontrollstelle FR-BIO-01 Optimales Trinkfenster 2021 – 2028+ Erzeuger Didier Dorin – Pastis de Ré Nettoinhalt 0,5 Liter Literpreis 47,80 Allergene Enthält Sulfite